Verordnung (EU) 2019/2033 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. November 2019
Über Aufsichtsanforderungen an Wertpapierfirmen
und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1093/2010, (EU) Nr. 575/2013, (EU) Nr. 600/2014 und (EU) Nr. 806/2014 (Text von Bedeutung für den EWR)- Erwägungsgründe
TEIL 1 — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
TEIL 2 — EIGENMITTEL
TEIL 3 — KAPITALANFORDERUNGEN
TITEL I — ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN
TITEL II — ANFORDERUNG FÜR K-FAKTOREN
KAPITEL 1 — Allgemeine Grundsätze
KAPITEL 2 — RtC-K-Faktoren
- Artikel 16 — Anforderung für RtC-K-Faktoren
- Artikel 17 — Messung von AUM für die Zwecke der Berechnung von K-AUM
- Artikel 18 — Messung von CMH für die Zwecke der Berechnung von K-CMH
- Artikel 19 — Messung von ASA für die Zwecke der Berechnung von K-ASA
- Artikel 20 — Messung von COH für die Zwecke der Berechnung von K-COH
KAPITEL 3 — RtM-K-Faktoren
KAPITEL 4 — RtF-K-Faktoren
- Artikel 24 — Anforderung für RtF-K-Faktoren
Abschnitt 1 — Ausfall der Handelsgegenpartei
- Artikel 25 — Anwendungsbereich
- Artikel 26 — Berechnung von K-TCD
- Artikel 27 — Berechnung des Risikopositionswerts
- Artikel 28 — Wiederbeschaffungskosten (RC)
- Artikel 29 — Potenzieller künftiger Risikopositionswert
- Artikel 30 — Sicherheiten
- Artikel 31 — Aufrechnung (Netting)
- Artikel 32 — Anpassung der Kreditbewertung
Abschnitt 2 — Täglicher Handelsstrom
KAPITEL 5 — Ökologische und soziale Ziele
TEIL 4 — KONZENTRATIONSRISIKO
- Artikel 35 — Überwachungspflicht
- Artikel 36 — Berechnung des Risikopositionswerts
- Artikel 37 — Obergrenzen für das Konzentrationsrisiko und Überschreitung des Risikopositionswerts
- Artikel 38 — Meldepflicht
- Artikel 39 — Berechnung des K-CON
- Artikel 40 — Verfahren zur Verhinderung der Umgehung der K-CON-Eigenmittelanforderung durch Wertpapierfirmen
- Artikel 41 — Ausnahmen
- Artikel 42 — Ausnahme für Waren- und Emissionszertifikatehändler
TEIL 5 — LIQUIDITÄT
TEIL 6 — OFFENLEGUNGEN VON WERTPAPIERFIRMEN
- Artikel 46 — Anwendungsbereich
- Artikel 47 — Risikomanagementziele und -politik
- Artikel 48 — Unternehmensführung
- Artikel 49 — Eigenmittel
- Artikel 50 — Eigenmittelanforderungen
- Artikel 51 — Vergütungspolitik und -praxis
- Artikel 52 — Anlagestrategie
- Artikel 53 — Umwelt, Sozial- und Unternehmensführungsrisiken
TEIL 7 — MELDUNGEN VON WERTPAPIERFIRMEN
TEIL 8 — DELEGIERTE RECHTSAKTE
TEIL 9 — ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN, BERICHTE, ÜBERPRÜFUNGEN UND ÄNDERUNGEN
TEIL 10 — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss