Verordnung (EU) 2019/816 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. April 2019
Zur Einrichtung eines zentralisierten Systems für die Ermittlung der Mitgliedstaaten, in denen Informationen zu Verurteilungen von Drittstaatsangehörigen und Staatenlosen (ECRIS-TCN) vorliegen, zur Ergänzung des Europäischen Strafregisterinformationssystems
und zur Änderung der Verordnung (EU) 2018/1726- Erwägungsgründe
KAPITEL I — Allgemeine Bestimmungen
KAPITEL II — Eingabe und Verwendung von Daten durch Zentralbehörden
KAPITEL III — Speicherung und Änderung der Daten
KAPITEL IV — Entwicklung, Betrieb und Zuständigkeiten
- Artikel 10 — Erlass von Durchführungsrechtsakten durch die Kommission
- Artikel 11 — Entwicklung und Betriebsmanagement des ECRIS-TCN
- Artikel 12 — Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten
- Artikel 13 — Verantwortung für die Verwendung von Daten
- Artikel 14 — Zugang von Eurojust, Europol und der EUStA
- Artikel 15 — Zugang der ermächtigten Bediensteten von Eurojust, Europol und der EUStA
- Artikel 16 — Zuständigkeiten von Eurojust, Europol und der EUStA
- Artikel 17 — Kontaktstelle für Drittstaaten und internationale Organisationen
- Artikel 18 — Übermittlung von Informationen an einen Drittstaat, eine internationale Organisation oder eine private Stelle
- Artikel 19 — Datensicherheit
- Artikel 20 — Haftung
- Artikel 21 — Eigenkontrolle
- Artikel 22 — Sanktionen
KAPITEL V — Datenschutzrechte und Datenschutzaufsicht
- Artikel 23 — Datenverantwortlicher und Datenverarbeiter
- Artikel 24 — Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Artikel 25 — Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung
- Artikel 26 — Zusammenarbeit zur Gewährleistung der Datenschutzrechte
- Artikel 27 — Rechtsbehelfe
- Artikel 28 — Kontrolle durch die nationalen Aufsichtsbehörden
- Artikel 29 — Kontrolle durch den Europäischen Datenschutzbeauftragten
- Artikel 30 — Zusammenarbeit zwischen den nationalen Aufsichtsbehörden und dem Europäischen Datenschutzbeauftragten
- Artikel 31 — Führen von Protokollen
- Artikel 31b — Führen von Protokollen für die Zwecke der Interoperabilität mit dem ETIAS
KAPITEL VI — Schlussbestimmungen
- Artikel 32 — Datenverwendung zur Erstellung von Berichten und Statistiken
- Artikel 33 — Kosten
- Artikel 34 — Mitteilungen
- Artikel 35 — Eingabe von Daten und Aufnahme des Betriebs
- Artikel 36 — Kontrolle und Bewertung
- Artikel 37 — Ausübung der Befugnisübertragung
- Artikel 38 — Ausschussverfahren
- Artikel 39 — Beratergruppe
- Artikel 40 — Änderung der Verordnung (EU) 2018/1726
- Artikel 41 — Umsetzung und Übergangsbestimmungen
- Artikel 42 — Inkrafttreten
- Abschluss
- ANHANG — STANDARDFORMBLATT FÜR AUSKUNFTSERSUCHEN GEMÄSS ARTIKEL 17 ABSATZ 1 DER VERORDNUNG (EU) 2019/816 ZUR EINHOLUNG VON INFORMATIONEN DARÜBER, IN WELCHEM MITGLIEDSTAAT EVENTUELL STRAFREGISTERINFORMATIONEN ÜBER EINEN DRITTSTAATSANGEHÖRIGEN VORLIEGEN
- Anhang II — Entsprechungstabelle