Durchführungsverordnung (EU) 2018/2066 der Kommission vom 19. Dezember 2018
Über die Überwachung von und die Berichterstattung über Treibhausgasemissionen gemäß der Richtlinie 2003/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates
und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 601/2012 der Kommission (Text von Bedeutung für den EWR.)- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
KAPITEL II — MONITORINGKONZEPT
ABSCHNITT 1 — Allgemeine Bestimmungen
- Artikel 11 — Allgemeine Verpflichtung
- Artikel 12 — Inhalt und Übermittlung des Monitoringkonzepts
- Artikel 13 — Standardisierte und vereinfachte Monitoringkonzepte
- Artikel 14 — Änderungen des Monitoringkonzepts
- Artikel 15 — Genehmigung von Änderungen des Monitoringkonzepts
- Artikel 16 — Anwendung und Aufzeichnung von Änderungen
ABSCHNITT 2 — Technische Machbarkeit und unverhältnismäßige Kosten
KAPITEL III — ÜBERWACHUNG DER EMISSIONEN VON ORTSFESTEN ANLAGEN
ABSCHNITT 1 — Allgemeine Bestimmungen
ABSCHNITT 2 — Auf Berechnung beruhende Methodik
ABSCHNITT 3 — Auf Messung beruhende Methodik
ABSCHNITT 4 — Besondere Bestimmungen
KAPITEL IV — ÜBERWACHUNG VON EMISSIONEN UND TONNENKILOMETERDATEN AUS DEM LUFTVERKEHR
- Artikel 51 — Allgemeine Bestimmungen
- Artikel 52 — Übermittlung von Monitoringkonzepten
- Artikel 53 — Überwachungsmethodik für Emissionen aus Luftverkehrstätigkeiten
- Artikel 54 — Besondere Bestimmungen für Biokraftstoffe
- Artikel 55 — Kleinemittenten
- Artikel 56 — Unsicherheitsquellen
- Artikel 57 — Bestimmung von Tonnenkilometerdaten
KAPITEL V — DATENVERWALTUNG UND -KONTROLLE
- Artikel 58 — Datenflussaktivitäten
- Artikel 59 — Kontrollsystem
- Artikel 60 — Qualitätssicherung
- Artikel 61 — Qualitätssicherung der Informationstechnologie
- Artikel 62 — Aufgabentrennung
- Artikel 63 — Interne Überprüfung und Validierung von Daten
- Artikel 64 — Berichtigungen und Korrekturmaßnahmen
- Artikel 65 — Ausgelagerte Prozesse
- Artikel 66 — Behandlung von Datenlücken
- Artikel 67 — Aufzeichnungen und Dokumentation
KAPITEL VI — BERICHTSPFLICHTEN
- Artikel 68 — Zeitplan und Pflichten für die Berichterstattung
- Artikel 69 — Berichterstattung über Verbesserungen der Überwachungsmethodik
- Artikel 70 — Bestimmung von Emissionen durch die zuständige Behörde
- Artikel 71 — Zugriff auf Informationen
- Artikel 72 — Rundung von Daten
- Artikel 73 — Gewährleistung der Konsistenz mit anderen Berichterstattungen
KAPITEL VII — ANFORDERUNGEN AN DIE INFORMATIONSTECHNOLOGIE
KAPITEL VIII — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss
- ANHANG I — Mindestinhalt des Monitoringkonzepts (Artikel 12 Absatz 1)
- ANHANG II — Festlegung der Ebenen für auf Berechnung beruhende Methodiken für Anlagen (Artikel 12 Absatz 1)
- ANHANG III — Überwachungsmethodiken für den Luftverkehr (Artikel 53 und Artikel 57)
- ANHANG IV — Aktivitätsspezifische Überwachungsmethodiken für Anlagen (Artikel 20 Absatz 2)
- ANHANG V — Mindestebenenanforderungen für auf Berechnung beruhende Methodiken bei Anlagen der Kategorie A und Berechnungsfaktoren für von Anlagen der Kategorien B und C verwendete kommerzielle Standardbrennstoffe (Artikel 26 Absatz 1)
- ANHANG VI — Referenzwerte für Berechnungsfaktoren (Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe a)
- ANHANG VII — Mindesthäufigkeit der Analysen (Artikel 35)
- ANHANG VIII — Auf Messung beruhende Methodiken (Artikel 41)
- ANHANG IX — Aufzubewahrende Mindestdaten und -informationen gemäß Artikel 67 Absatz 1
- ANHANG X — Mindestinhalt der Jahresberichte (Artikel 68 Absatz 3)
- ANHANG XI — Entsprechungstabelle