Verordnung (EU) 2018/1999 des Europäischen parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2018
Über das Governance-System für die Energieunion und für den Klimaschutz,
zur Änderung der Verordnungen (EG) Nr. 663/2009 und (EG) Nr. 715/2009 des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinien 94/22/EG, 98/70/EG, 2009/31/EG, 2009/73,/EG, 2010/31/EU, 2012/27/EU und 2013/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates, der Richtlinien 2009/119/EG und (EU) 2015/652 des Rates und zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (Text von Bedeutung für den EWR.)- Erwägungsgründe
KAPITEL 1 — Allgemeine Bestimmungen
KAPITEL 2 — Integrierte nationale Energie- und Klimapläne
- Artikel 3 — Integrierte nationale Energie- und Klimapläne
- Artikel 4 — Nationale Ziele, Vorgaben und Beiträge für die fünf Dimensionen der Energieunion
- Artikel 5 — Verfahren zur Festlegung des Beitrags der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der erneuerbaren Energie
- Artikel 6 — Verfahren zur Festlegung des Beitrags der Mitgliedstaaten auf dem Gebiet der Energieeffizienz
- Artikel 7 — Nationale Politiken und Maßnahmen für die fünf Dimensionen der Energieunion
- Artikel 8 — Analysegrundlage der integrierten nationalen Energie- und Klimapläne
- Artikel 9 — Entwürfe integrierter nationaler Energie- und Klimapläne
- Artikel 10 — Konsultation der Öffentlichkeit
- Artikel 11 — Dialog über klima- und energiepolitische Fragen auf mehreren Ebenen
- Artikel 12 — Regionale Zusammenarbeit
- Artikel 13 — Bewertung der integrierten nationalen Energie- und Klimapläne
- Artikel 14 — Aktualisierung der integrierten nationalen Energie- und Klimapläne
KAPITEL 3 — Langfrist-Strategien
KAPITEL 4 — Berichterstattung
Abschnitt 1 — Zweijährliche Fortschrittsberichte und entsprechende Folgemaßnahmen
- Artikel 17 — Integrierte nationale energie- und klimabezogene Fortschrittsberichte
- Artikel 18 — Integrierte Berichterstattung über die Treibhausgaspolitiken und -maßnahmen sowie über Projektionen
- Artikel 19 — Integrierte Berichterstattung über nationale Anpassungsmaßnahmen, über die finanzielle und technologische Unterstützung für Entwicklungsländer und über Versteigerungserlöse
- Artikel 20 — Integrierte Berichterstattung über erneuerbare Energie
- Artikel 21 — Integrierte Berichterstattung über Energieeffizienz
- Artikel 22 — Integrierte Berichterstattung über die Sicherheit der Energieversorgung
- Artikel 23 — Integrierte Berichterstattung über den Energiebinnenmarkt
- Artikel 24 — Integrierte Berichterstattung über Energiearmut
- Artikel 25 — Integrierte Berichterstattung über Forschung, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit
Abschnitt 2 — Jahresbericht
Abschnitt 3 — Plattform für die Berichterstattung
KAPITEL 5 — Zusammenfassende Bewertung der Fortschritte und politische Maßnahmen, mit denen die Vorgaben der Union erreicht werden sollen — Überwachung durch die Kommission
- Artikel 29 — Fortschrittsbewertung
- Artikel 30 — Abweichungen von den übergeordneten Zielen der Energieunion und den Vorgaben der Verordnung (EU) 2018/842
- Artikel 31 — Maßnahmen bei unzureichendem Ambitionsniveau der integrierten nationalen Energie- und Klimapläne
- Artikel 32 — Vorgehen bei unzureichenden Fortschritten bei der Erreichung der energie- und klimapolitischen Ziele und Vorgaben der Union
- Artikel 33 — Finanzierungsmechanismus der Union für erneuerbare Energie
- Artikel 34 — Empfehlungen der Kommission an die Mitgliedstaaten
- Artikel 35 — Bericht über die Lage der Energieunion
- Artikel 36 — Überwachung des Governance-Mechanismus
KAPITEL 6 — Unionssystem und nationale Systeme für Emissionen von Treibhausgasen und den Abbau dieser Gase durch Senken
KAPITEL 7 — Zusammenarbeit und Unterstützung
KAPITEL 8 — Schlussbestimmungen
- Artikel 43 — Ausübung der Befugnisübertragung
- Artikel 44 — Ausschussverfahren
- Artikel 45 — Überprüfung
- Artikel 46 — Änderung der Richtlinie 94/22/EG
- Artikel 47 — Änderung der Richtlinie 98/70/EG
- Artikel 48 — Änderungen der Richtlinie 2009/31/EG
- Artikel 49 — Änderungen der Verordnung (EG) Nr. 663/2009
- Artikel 50 — Änderung der Verordnung (EG) Nr. 715/2009
- Artikel 51 — Änderung der Richtlinie 2009/73/EG
- Artikel 52 — Änderung der Richtlinie 2009/119/EG des Rates
- Artikel 53 — Änderung der Richtlinie 2010/31/EU
- Artikel 54 — Änderung der Richtlinie 2012/27/EU
- Artikel 55 — Änderung der Richtlinie 2013/30/EU
- Artikel 56 — Änderung der Richtlinie (EU) 2015/652 des Rates
- Artikel 57 — Aufhebung
- Artikel 58 — Übergangsbestimmungen
- Artikel 59 — Inkrafttreten
- Abschluss
- ANHANG I — ALLGEMEINER RAHMEN FÜR INTEGRIERTE NATIONALE ENERGIE- UND KLIMAPLÄNE
- ANHANG II — NATIONALE BEITRÄGE ZUM ANTEIL AN ENERGIE AUS ERNEUERBAREN QUELLEN AM BRUTTOENDENERGIEVERBRAUCH 2030
- ANHANG III — MITTEILUNG VON MAẞNAHMEN UND METHODEN ZUR DURCHFÜHRUNG VON ARTIKEL 7 DER RICHTLINIE 2012/27/EU DURCH DIE MITGLIEDSTAATEN
- ANHANG IV — ALLGEMEINER RAHMEN FÜR LANGFRIST-STRATEGIEN
- ANHANG V — ANGABEN ZU DEN TREIBHAUSGASINVENTAREN
- ANHANG VI — INFORMATIONEN ÜBER POLITIKEN UND MAẞNAHMEN IM BEREICH DER TREIBHAUSGASEMISSIONEN
- ANHANG VII — INFORMATIONEN ZU PROJEKTIONEN IM ZUSAMMENHANG MIT TREIBHAUSGASEMISSIONEN
- ANHANG VIII — INFORMATIONEN ÜBER NATIONALE ANPASSUNGSMAẞNAHMEN, ÜBER DIE FINANZIELLE UND TECHNOLOGISCHE UNTERSTÜTZUNG FÜR ENTWICKLUNGSLÄNDER UND ÜBER VERSTEIGERUNGSERLÖSE
- ANHANG IX — ZUSÄTZLICHE MELDEPFLICHTEN
- ANHANG X — BERICHT DER UNION ÜBER DIE NACHHALTIGKEIT VON BIOENERGIE
- ANHANG XI — FREIWILLIGE SYSTEME, ZU DENEN DIE KOMMISSION GEMÄẞ ARTIKEL 30 ABSATZ 4 DER RICHTLINIE (EU) 2018/2001 EINEN BESCHLUSS ERLASSEN HAT
- ANHANG XII — NATIONALE INVENTARSYSTEME
- ANHANG XIII — ENTSPRECHUNGSTABELLE