Verordnung (EU) 2018/1726 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. November 2018
Über die Agentur der Europäischen Union für das Betriebsmanagement von IT-Großsystemen im Raum der Freiheit, der Sicherheit und des Rechts (eu-LISA),
zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1987/2006 und des Beschlusses 2007/533/JI des Rates sowie zur Aufhebung der Verordnung (EU) Nr. 1077/2011- Erwägungsgründe
KAPITEL I — GEGENSTAND UND ZIELE
KAPITEL II — AUFGABEN DER AGENTUR
- Artikel 3 — Aufgaben im Zusammenhang mit dem SIS II
- Artikel 4 — Aufgaben im Zusammenhang mit dem VIS
- Artikel 5 — Aufgaben im Zusammenhang mit Eurodac
- Artikel 6 — Aufgaben im Zusammenhang mit dem EES
- Artikel 7 — Aufgaben im Zusammenhang mit dem ETIAS
- Artikel 8 — Aufgaben im Zusammenhang mit DubliNet
- Artikel 8a — Aufgaben im Zusammenhang mit dem ECRIS-TCN und der ECRIS-Referenzimplementierung
- Artikel 8b — Aufgaben im Zusammenhang mit dem e-CODEX-System
- Artikel 9 — Aufgaben im Zusammenhang mit der Konzeption, der Entwicklung und dem Betriebsmanagement anderer IT-Großsysteme
- Artikel 10 — Technische Lösungen mit spezifischen Anforderungen vor der Umsetzung
- Artikel 11 — Aufgaben im Zusammenhang mit der Kommunikationsinfrastruktur
- Artikel 12 — Datenqualität
- Artikel 13 — Interoperabilität
- Artikel 14 — Verfolgung der Entwicklungen in der Forschung
- Artikel 15 — Pilotprojekte, Konzeptnachweise und Tests
- Artikel 16 — Unterstützung der Mitgliedstaaten und der Kommission
KAPITEL III — STRUKTUR UND ORGANISATION
- Artikel 17 — Rechtsstellung und Standorte
- Artikel 18 — Struktur
- Artikel 19 — Aufgaben des Verwaltungsrats
- Artikel 20 — Zusammensetzung des Verwaltungsrats
- Artikel 21 — Vorsitzender des Verwaltungsrates
- Artikel 22 — Sitzungen des Verwaltungsrats
- Artikel 23 — Vorschriften für die Abstimmung im Verwaltungsrat
- Artikel 24 — Zuständigkeiten des Exekutivdirektors
- Artikel 25 — Ernennung des Exekutivdirektors
- Artikel 26 — Stellvertretender Exekutivdirektor
- Artikel 27 — Beratergruppen
KAPITEL IV — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Artikel 28 — Personal
- Artikel 29 — Öffentliches Interesse
- Artikel 30 — Sitzabkommen und Abkommen über die technischen Standorte
- Artikel 31 — Vorrechte und Befreiungen
- Artikel 32 — Haftung
- Artikel 33 — Sprachenregelung
- Artikel 34 — Transparenz und Kommunikation
- Artikel 35 — Datenschutz
- Artikel 36 — Zwecke der Verarbeitung personenbezogener Daten
- Artikel 37 — Sicherheitsvorschriften für den Schutz von Verschlusssachen und nicht als Verschlusssache eingestuften sensiblen Informationen
- Artikel 38 — Sicherheit der Agentur
- Artikel 39 — Evaluierung
- Artikel 40 — Behördliche Untersuchungen
- Artikel 41 — Zusammenarbeit mit den Organen, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union
- Artikel 42 — Beteiligung von Ländern, die bei der Umsetzung, Anwendung und Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands und bei Dublin- und Eurodac-bezogenen Maßnahmen assoziiert sind
- Artikel 43 — Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen und anderen einschlägigen Stellen
KAPITEL V — AUFSTELLUNG UND GLIEDERUNG DES HAUSHALTSPLANS
KAPITEL VI — ÄNDERUNG ANDERER RECHTSAKTE DER UNION
KAPITEL VII — ÜBERGANGSBESTIMMUNGEN
KAPITEL VIII — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss
- ANHANG — ENTSPRECHUNGSTABELLE