Verordnung (EU) 2018/1488 des Rates vom 28. September 2018
Zur Gründung des Gemeinsamen Unternehmens für europäisches Hochleistungsrechnen
- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Gründung
- Artikel 2 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 3 — Auftrag, Ziele und Tätigkeiten
- Artikel 4 — Finanzieller Beitrag der Union
- Artikel 5 — Sonstige Beiträge der Union
- Artikel 6 — Beiträge von anderen Mitgliedern als der Union
- Artikel 7 — Gewährung von Zugriffszeit für nationale Supercomputer
- Artikel 8 — Aufnahmeeinrichtung
- Artikel 9 — Aufnahmevereinbarung
- Artikel 10 — Anschaffung der Vor-Exa-Supercomputer und Eigentum daran
- Artikel 11 — Anschaffung der Peta-Supercomputer und Eigentum daran
- Artikel 12 — Nutzung von Supercomputern
- Artikel 13 — Zuweisung von Zugriffszeit der Union für die Supercomputer
- Artikel 14 — Zugriffszeiten der Union für Supercomputer zu gewerblichen Zwecken
- Artikel 15 — Finanzregelung
- Artikel 16 — Personal
- Artikel 17 — Abgeordnete nationale Sachverständige und Praktikanten
- Artikel 18 — Vorrechte und Befreiungen
- Artikel 19 — Haftung des Gemeinsamen Unternehmens
- Artikel 20 — Evaluierung
- Artikel 21 — Zuständigkeit des Gerichtshofs der Europäischen Union und anwendbares Recht
- Artikel 22 — Nachträgliche Prüfungen
- Artikel 23 — Schutz der finanziellen Interessen der Union
- Artikel 24 — Vertraulichkeit
- Artikel 25 — Transparenz
- Artikel 26 — Beteiligungs- und Verbreitungsregeln für indirekte Maßnahmen, die mit Mitteln des Horizont 2020 finanziert werden
- Artikel 27 — Regeln für die mit Mitteln der CEF finanzierten Tätigkeiten
- Artikel 28 — Unterstützung seitens des Sitzmitgliedstaats
- Artikel 29 — Erste Maßnahmen
- Artikel 30 — Inkrafttreten
- Abschluss
- ANHANG — SATZUNG DES GEMEINSAMEN UNTERNEHMENS FÜR EUROPÄISCHES HOCHLEISTUNGSRECHNEN