Verordnung (EU) 2018/1240 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. September 2018
Über die Einrichtung eines Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystems (ETIAS)
und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1077/2011, (EU) Nr. 515/2014, (EU) 2016/399, (EU) 2016/1624 und (EU) 2017/2226- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- Artikel 1 — Gegenstand
- Artikel 2 — Anwendungsbereich
- Artikel 3 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 4 — Ziele von ETIAS
- Artikel 5 — Allgemeine Struktur des ETIAS
- Artikel 6 — Aufbau und technische Architektur des ETIAS-Informationssystems
- Artikel 7 — ETIAS-Zentralstelle
- Artikel 8 — Nationale ETIAS-Stellen
- Artikel 9 — ETIAS-Überprüfungsausschuss
- Artikel 10 — ETIAS-Beratungsgremium für Grundrechte
- Artikel 11 — Interoperabilität mit anderen EU-Informationssystemen und den Europol-Daten
- Artikel 11b — Unterstützung bei der Verwirklichung der Ziele des EES
- Artikel 11c — Interoperabilität zwischen dem ETIAS und dem EES zum Zwecke der Aufhebung einer ETIAS-Reisegenehmigung auf Antrag eines Antragstellers
- Artikel 12 — Abfrage der Interpol-Datenbanken
- Artikel 13 — Zugriff auf ETIAS-Daten
- Artikel 14 — Nichtdiskriminierung und Grundrechte
KAPITEL II — ANTRAGSTELLUNG
KAPITEL III — ERSTELLUNG DES ANTRAGSDATENSATZES UND PRÜFUNG DES ANTRAGS DURCH DAS ETIAS-ZENTRALSYSTEM
- Artikel 19 — Zulässigkeit und Erstellung des Antragsdatensatzes
- Artikel 20 — Automatisierte Bearbeitung
- Artikel 21 — Ergebnisse der automatisierten Bearbeitung
- Artikel 22 — Überprüfung durch die ETIAS-Zentralstelle
- Artikel 23 — Unterstützung bei der Verwirklichung der Ziele des SIS
- Artikel 24 — Besondere Vorschriften für Familienangehörige von Unionsbürgern oder von anderen Drittstaatsangehörigen, die nach dem Unionsrecht das Recht auf Freizügigkeit genießen
KAPITEL IV — PRÜFUNG DES ANTRAGS DURCH DIE NATIONALEN ETIAS-STELLEN
- Artikel 25 — Zuständiger Mitgliedstaat
- Artikel 25a — Nutzung anderer EU-Informationssysteme zur manuellen Bearbeitung von Anträgen durch die nationalen ETIAS-Stellen
- Artikel 26 — Manuelle Bearbeitung von Anträgen durch die nationalen ETIAS-Stellen
- Artikel 27 — Anforderung zusätzlicher Angaben und Unterlagen vom Antragsteller
- Artikel 28 — Konsultation anderer Mitgliedstaaten
- Artikel 29 — Konsultation Europols
- Artikel 30 — Fristen für Mitteilungen an den Antragsteller
- Artikel 31 — Überprüfungsinstrument
- Artikel 32 — Entscheidung über den Antrag
KAPITEL V — DIE ETIAS-ÜBERPRÜFUNGSREGELN UND DIE ETIAS-ÜBERWACHUNGSLISTE
KAPITEL VI — ERTEILUNG, VERWEIGERUNG, ANNULLIERUNG ODER AUFHEBUNG EINER REISEGENEHMIGUNG
- Artikel 36 — Erteilung einer Reisegenehmigung
- Artikel 37 — Verweigerung einer Reisegenehmigung
- Artikel 38 — Mitteilung über die Erteilung oder Verweigerung einer Reisegenehmigung
- Artikel 39 — Nach der Entscheidung über die Erteilung oder Verweigerung einer Reisegenehmigung zum Antragsdatensatz hinzuzufügende Daten
- Artikel 40 — Annullierung einer Reisegenehmigung
- Artikel 41 — Aufhebung einer Reisegenehmigung
- Artikel 42 — Mitteilung über die Annullierung oder Aufhebung einer Reisegenehmigung
- Artikel 43 — Nach der Entscheidung über die Annullierung oder Aufhebung einer Reisegenehmigung zum Antragsdatensatz hinzuzufügende Daten
- Artikel 44 — Erteilung einer Reisegenehmigung mit räumlich begrenzter Gültigkeit aus humanitären Gründen, aus Gründen des nationalen Interesses oder aufgrund internationaler Verpflichtungen
KAPITEL VII — NUTZUNG DES ETIAS DURCH BEFÖRDERUNGSUNTERNEHMER
KAPITEL VIII — NUTZUNG DES ETIAS DURCH DIE BEHÖRDEN AN DEN AUSSENGRENZEN
KAPITEL IX — NUTZUNG VON ETIAS DURCH EINWANDERUNGSBEHÖRDEN
KAPITEL X — VERFAHREN UND BEDINGUNGEN FÜR DEN ZUGANG ZUM ETIAS-ZENTRALSYSTEM ZU GEFAHRENABWEHR- UND STRAFVERFOLGUNGSZWECKEN
- Artikel 50 — Benannte Behörden der Mitgliedstaaten
- Artikel 51 — Verfahren für den Zugang zum ETIAS-Zentralsystem zu Gefahrenabwehr- und Strafverfolgungszwecken
- Artikel 52 — Bedingungen für den Zugriff der benannten Behörden der Mitgliedstaaten auf im ETIAS-Zentralsystem gespeicherte Daten
- Artikel 53 — Verfahren und Bedingungen für den Zugriff auf im ETIAS-Zentralsystem gespeicherte Daten durch Europol
KAPITEL XI — SPEICHERUNG UND ÄNDERUNG DER DATEN
KAPITEL XII — DATENSCHUTZ
- Artikel 56 — Datenschutz
- Artikel 57 — Für die Verarbeitung Verantwortlicher
- Artikel 58 — Datenauftragsverarbeiter
- Artikel 59 — Sicherheit der Verarbeitung
- Artikel 60 — Sicherheitsvorfälle
- Artikel 61 — Eigenkontrolle
- Artikel 62 — Sanktionen
- Artikel 63 — Haftung
- Artikel 64 — Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten, ihre Berichtigung, Vervollständigung und Löschung sowie auf Beschränkung ihrer Verarbeitung
- Artikel 65 — Übermittlung personenbezogener Daten an Drittstaaten, internationale Organisationen und private Stellen
- Artikel 66 — Überwachung durch die Aufsichtsbehörde
- Artikel 67 — Kontrolle durch den Europäischen Datenschutzbeauftragten
- Artikel 68 — Zusammenarbeit zwischen den Aufsichtsbehörden und dem Europäischen Datenschutzbeauftragten
- Artikel 69 — Führen von Protokollen
- Artikel 70 — Führen von Protokollen für etwaige Anträge auf Datenabfrage zum Zwecke der Verhütung, Aufdeckung und Untersuchung terroristischer oder sonstiger schwerer Straftaten
KAPITEL XIII — SENSIBILISIERUNG DER ÖFFENTLICHKEIT
KAPITEL XIV — AUFGABEN
KAPITEL XV — ÄNDERUNGEN ANDERER UNIONSRECHTSAKTE
KAPITEL XVI — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Artikel 83 — Übergangszeitraum und Übergangsmaßnahmen
- Artikel 84 — Datenabfrage zwecks Erstellung von Berichten und Statistiken
- Artikel 85 — Kosten
- Artikel 86 — Einnahmen
- Artikel 87 — Mitteilungen
- Artikel 88 — Aufnahme des Betriebs
- Artikel 89 — Ausübung der Befugnisübertragung
- Artikel 90 — Ausschussverfahren
- Artikel 91 — Beratergruppe
- Artikel 92 — Überwachung und Evaluierung
- Artikel 93 — Leitfaden
- Artikel 94 — Ceuta und Melilla
- Artikel 95 — Finanzieller Beitrag der Länder, die bei der Umsetzung, Anwendung und Weiterentwicklung des Schengen-Besitzstands assoziiert sind
- Artikel 96 — Inkrafttreten und Anwendbarkeit
- Abschluss
- ANHANG — Liste der Straftaten gemäß Artikel 17 Absatz 4 Buchstabe a