Verordnung (EU) 2018/841 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. Mai 2018
Über die Einbeziehung der Emissionen und des Abbaus von Treibhausgasen aus Landnutzung, Landnutzungs
änderungen und Forstwirtschaft in den Rahmen für die Klima- und Energiepolitik bis 2030 und zur Änderung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013 und des Beschlusses Nr. 529/2013/EU (Text von Bedeutung für den EWR)- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Gegenstand
- Artikel 2 — Geltungsbereich
- Artikel 3 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 4 — Verpflichtungen
- Artikel 5 — Allgemeine Anrechnungs- und Verbuchungsvorschriften
- Artikel 6 — Verbuchung bei aufgeforsteten und entwaldeten Flächen
- Artikel 7 — Verbuchung bei bewirtschafteten Ackerflächen, bewirtschaftetem Grünland und bewirtschafteten Feuchtgebieten
- Artikel 8 — Verbuchung bei bewirtschafteten Waldflächen
- Artikel 9 — Verbuchung bei Holzprodukten
- Artikel 10 — Verbuchung bei natürlichen Störungen
- Artikel 11 — Flexibilitätsregelung
- Artikel 12 — Allgemeine Flexibilitätsregelung
- Artikel 13 — Flexibilitätsregelung für bewirtschaftete Waldflächen
- Artikel 14 — Compliance-Kontrollen
- Artikel 15 — Register
- Artikel 16 — Ausübung der Befugnisübertragung
- Artikel 17 — Überprüfung
- Artikel 18 — Änderung der Verordnung (EU) Nr. 525/2013
- Artikel 19 — Änderung des Beschlusses Nr. 529/2013/EU
- Artikel 20 — Inkrafttreten
- Abschluss
- ANHANG I — TREIBHAUSGASE UND KOHLENSTOFFSPEICHER
- ANHANG II
- ANHANG III
- ANHANG IV — NATIONALER ANRECHNUNGSPLAN FÜR DIE FORSTWIRTSCHAFT MIT REFERENZWERTEN FÜR WÄLDER DES BETREFFENDEN MITGLIEDSTAATS
- ANHANG V — ZERFALLSFUNKTION ERSTER ORDNUNG, METHODEN UND STANDARD-HALBWERTSZEIT BEI HOLZPRODUKTEN
- ANHANG VI — BERECHNUNG DER GRUNDBELASTUNG DURCH NATÜRLICHE STÖRUNGEN
- ANHANG VII