Lexparency.de
lexp
Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS)
Status
Abschluss
gehe zu Artikel
Version
Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS)
Status
auf EUR-Lex lesen
Version
Loading preview
Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Artikel 1 — Gegenstand
Artikel 2 — Anwendungsbereich
Artikel 3 — Begriffsbestimmungen
Artikel 4 — Binnenmarktgrundsatz
Artikel 5 — Datenverarbeitung und Datenschutz
KAPITEL II — ELEKTRONISCHE IDENTIFIZIERUNG
Artikel 6 — Gegenseitige Anerkennung
Artikel 7 — Voraussetzungen für die Notifizierung elektronischer Identifizierungssysteme
Artikel 8 — Sicherheitsniveaus elektronischer Identifizierungssysteme
Artikel 9 — Notifizierung
Artikel 10 — Sicherheitsverletzung
Artikel 11 — Haftung
Artikel 12 — Zusammenarbeit und Interoperabilität
KAPITEL III — VERTRAUENSDIENSTE
ABSCHNITT 1 — Allgemeine Bestimmungen
Artikel 13 — Haftung und Beweislast
Artikel 14 — Internationale Aspekte
Artikel 15 — Zugänglichkeit für Personen mit Behinderungen
Artikel 16 — Sanktionen
ABSCHNITT 2 — Aufsicht
Artikel 17 — Aufsichtsstelle
Artikel 18 — Gegenseitige Amtshilfe
Artikel 19 — Sicherheitsanforderungen an Vertrauensdiensteanbieter
ABSCHNITT 3 — Qualifizierte Vertrauensdienste
Artikel 20 — Beaufsichtigung qualifizierter Vertrauensdiensteanbieter
Artikel 21 — Beginn der Erbringung qualifizierter Vertrauensdienste
Artikel 22 — Vertrauenslisten
Artikel 23 — EU-Vertrauenssiegel für qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter
Artikel 24 — Anforderungen an qualifizierte Vertrauensdiensteanbieter
ABSCHNITT 4 — Elektronische Signaturen
Artikel 25 — Rechtswirkung elektronischer Signaturen
Artikel 26 — Anforderungen an fortgeschrittene elektronische Signaturen
Artikel 27 — Elektronische Signaturen in öffentlichen Diensten
Artikel 28 — Qualifizierte Zertifikate für elektronische Signaturen
Artikel 29 — Anforderungen an qualifizierte elektronische Signaturerstellungseinheiten
Artikel 30 — Zertifizierung qualifizierter elektronischer Signaturerstellungseinheiten
Artikel 31 — Veröffentlichung einer Liste zertifizierter qualifizierter elektronischer Signaturerstellungseinheiten
Artikel 32 — Anforderungen an die Validierung qualifizierter elektronischer Signaturen
Artikel 33 — Qualifizierter Validierungsdienst für qualifizierte elektronische Signaturen
Artikel 34 — Qualifizierter Bewahrungsdienst für qualifizierte elektronische Signaturen
ABSCHNITT 5 — Elektronische Siegel
Artikel 35 — Rechtswirkung elektronischer Siegel
Artikel 36 — Anforderungen an fortgeschrittene elektronische Siegel
Artikel 37 — Elektronische Siegel in öffentlichen Diensten
Artikel 38 — Qualifizierte Zertifikate für elektronische Siegel
Artikel 39 — Qualifizierte elektronische Siegelerstellungseinheiten
Artikel 40 — Validierung und Bewahrung qualifizierter elektronischer Siegel
ABSCHNITT 6 — Elektronische Zeitstempel
Artikel 41 — Rechtswirkung elektronischer Zeitstempel
Artikel 42 — Anforderungen an qualifizierte elektronische Zeitstempel
ABSCHNITT 7 — Dienste für die Zustellung elektronischer Einschreiben
Artikel 43 — Rechtswirkung eines Dienstes für die Zustellung elektronischer Einschreiben
Artikel 44 — Anforderungen an qualifizierte Dienste für die Zustellung elektronischer Einschreiben
ABSCHNITT 8 — Website-Authentifizierung
Artikel 45 — Anforderungen an qualifizierte Zertifikate für die Website-Authentifizierung
KAPITEL IV — ELEKTRONISCHE DOKUMENTE
Artikel 46 — Rechtswirkung elektronischer Dokumente
KAPITEL V — BEFUGNISÜBERTRAGUNGEN UND DURCHFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN
Artikel 47 — Ausübung der Befugnisübertragung
Artikel 48 — Ausschussverfahren
KAPITEL VI — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Artikel 49 — Überprüfung
Artikel 50 — Aufhebung
Artikel 51 — Übergangsmaßnahmen
Artikel 52 — Inkrafttreten
Abschluss
ANHANG I — ANFORDERUNGEN AN QUALIFIZIERTE ZERTIFIKATE FÜR ELEKTRONISCHE SIGNATUREN
ANHANG II — ANFORDERUNGEN AN QUALIFIZIERTE ELEKTRONISCHE SIGNATURERSTELLUNGSEINHEITEN
ANHANG III — ANFORDERUNGEN AN QUALIFIZIERTE ZERTIFIKATE FÜR ELEKTRONISCHE SIEGEL
ANHANG IV — ANFORDERUNGEN AN QUALIFIZIERTE ZERTIFIKATE FÜR DIE WEBSITE-AUTHENTIFIZIERUNG
Zeitachse
Veröffentlicht am: 28. Aug. 2014
In Kraft seit: 17. Sep. 2014
Relevante Nationale Gesetze:
Deutschland
AufenthG:
buzer.de
,
dejure.org
GwG:
buzer.de
,
dejure.org
ZPO:
buzer.de
,
dejure.org
FPersV
MPG
VDG
PAuswV
VDV
ERVDPMAV
PAuswG
NotVPV
RAVPV
eIDKG
EAPatV
BGH/BPatGERVV
Verabschiedet durch
Rat der Europäischen Union
Europäisches Parlament
Korrigiert von:
Berichtigung (02)
Berichtigung (05)
Geändert durch:
Richtlinie (EU) 2022/2555
Ersetzt:
Richtlinie 1999/93/EG
Ändert:
Verordnung (EG) Nr. 1137/2008
Zitiert:
Verordnung (EWG) Nr. 339/93
Richtlinie 95/46/EG
Verordnung (EG) Nr. 45/2001
Richtlinie 2004/18/EG
Richtlinie 2006/123/EG
Verordnung (EG) Nr. 765/2008
Entscheidung 2009/767
Entscheidung 2010/48
Entscheidung 2011/130
Richtlinie 2011/24/EU
Verordnung (EU) Nr. 182/2011
Richtlinie 2014/24/EU
Zitiert von:
Verordnung (EG) Nr. 1235/2008
Verordnung (EG) Nr. 810/2009
Verordnung (EU) Nr. 216/2013
Verordnung (EU) Nr. 908/2014
Entscheidung 2015/46
Entscheidung (EU) 2015/296
Entscheidung (EU) 2015/1505
Entscheidung (EU) 2015/1506
Entscheidung (EU) 2015/1984
Entscheidung 2015/2240
Richtlinie (EU) 2015/849
Verordnung (EU) 2015/806
Verordnung (EU) 2015/1501
Verordnung (EU) 2015/1502
Entscheidung (EU) 2016/650
Richtlinie (EU) 2016/1148
Verordnung (EU) 2016/1842
Richtlinie (EU) 2017/1132
Verordnung (EU) 2017/656
Verordnung (EU) 2017/1128
Entscheidung 2018/180
Entscheidung (EU) 2018/1553
Entscheidung (EU) 2018/1614
Richtlinie (EU) 2018/843
Verordnung (EU) 2018/56
Verordnung (EU) 2018/389
Verordnung (EU) 2018/574
Verordnung (EU) 2018/644
Verordnung (EU) 2018/1724
Verordnung (EU) 2018/2056
Entscheidung 2019/1608
Richtlinie (EU) 2019/1023
Richtlinie (EU) 2019/1151
Verordnung (EU) 2019/446
Verordnung (EU) 2019/788
Verordnung (EU) 2019/881
Verordnung (EU) 2019/1148
Verordnung (EU) 2019/1155
Verordnung (EU) 2019/1157
Verordnung (EU) 2019/1239
Verordnung (EU) 2019/1780
Verordnung (EU) 2020/182
Verordnung (EU) 2020/473
Verordnung (EU) 2020/683
Beschluss (EU) 2021/2121
Verordnung (EU) 2021/953
Verordnung (EU) 2021/1079
Verordnung (EU) 2021/1248
Verordnung (EU) 2021/1280
Verordnung (EU) 2021/2306
Verordnung (EU) 2022/128
Verordnung (EU) 2022/850
Verordnung (EU) 2022/1463
Verordnung (EU) 2022/2065
Verordnung (EU) 2022/2240
Verordnung (EU) 2022/2399
Schlagwörter
persönliche Daten
Binnenmarkt
elektronische Signatur
Erbringung von Dienstleistungen
Computerkriminalität
Datenschutz
Digitale Kultur
Lexparency.de
lexp
Verordnung (EU) Nr. 910/2014 (eIDAS)
Status
Über elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste für elektronische Transaktionen im Binnenmarkt (eIDAS)
Abschluss
gehe zu Artikel
Version
Abschluss
Diese Verordnung ist in allen ihren Teilen verbindlich und gilt unmittelbar in jedem Mitgliedstaat.
Permanentlink zu diesem Absatz
Versionen / Datum
23. Jul. 2014
17. Sep. 2014