Verordnung (EU) Nr. 514/2014 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. April 2014
Zur Festlegung allgemeiner Bestimmungen für den Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds und das Instrument für die finanzielle Unterstützung der polizeilichen Zusammenarbeit, der Kriminalprävention und Kriminalitätsbekämpfung und des Krisenmanagements
- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
KAPITEL II — GRUNDSÄTZE DER UNTERSTÜTZUNG
KAPITEL III — FINANZRAHMEN FÜR UNIONSMASSNAHMEN, SOFORTHILFE UND TECHNISCHE HILFE
KAPITEL IV — NATIONALE PROGRAMME
ABSCHNITT 1 — Programmplanung und Durchführung
- Artikel 10 — Programmplanung
- Artikel 11 — Subsidiarität und Verhältnismäßigkeit der Maßnahmen
- Artikel 12 — Partnerschaft
- Artikel 13 — Politikdialog
- Artikel 14 — Ausarbeitung und Genehmigung der nationalen Programme
- Artikel 15 — Halbzeitüberprüfung
- Artikel 16 — Finanzierungsstruktur
- Artikel 17 — Allgemeine Fördergrundsätze
- Artikel 18 — Förderfähige Ausgaben
- Artikel 19 — Nicht förderfähige Ausgaben
- Artikel 20 — Technische Hilfe auf Initiative der Mitgliedstaaten
ABSCHNITT 2 — Verwaltung und Kontrolle
- Artikel 21 — Allgemeine Grundsätze für die Verwaltungs- und Kontrollsysteme
- Artikel 22 — Zuständigkeiten im Rahmen der geteilten Mittelverwaltung
- Artikel 23 — Verpflichtungen der Begünstigten
- Artikel 24 — Zuständigkeiten der Mitgliedstaaten
- Artikel 25 — Befugte Behörden
- Artikel 26 — Benennung der zuständigen Behörden
- Artikel 27 — Allgemeine Grundsätze für Kontrollen durch zuständige Behörden
- Artikel 28 — Zahlungen an die Begünstigten
- Artikel 29 — Aufgaben der Prüfbehörde
- Artikel 30 — Zusammenarbeit mit den Prüfbehörden
- Artikel 31 — Kontrollen und Prüfungen durch die Kommission
ABSCHNITT 3 — Finanzmanagement
- Artikel 32 — Mittelbindungen
- Artikel 33 — Gemeinsame Regelungen für Zahlungen
- Artikel 34 — Kumulierung der anfänglichen Vorfinanzierung und der Jahressalden
- Artikel 35 — Vorfinanzierungsregelung
- Artikel 36 — Abrechnung der Vorfinanzierung
- Artikel 37 — Interne Zweckbindung der Einnahmen
- Artikel 38 — Haushaltsjahr
- Artikel 39 — Zahlung des Jahressaldos
- Artikel 40 — Abschluss des Programms
- Artikel 41 — Unterbrechung der Zahlungsfrist
- Artikel 42 — Aussetzung der Zahlung
- Artikel 43 — Verwendung des Euro
ABSCHNITT 4 — Rechnungsabschluss und Finanzkorrekturen
ABSCHNITT 5 — Aufhebung der Mittelbindung
KAPITEL V — INFORMATION, KOMMUNIKATION, MONITORING, EVALUIERUNG UND BERICHTERSTATTUNG
KAPITEL VI — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss