Verordnung (EU) Nr. 1315/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Dezember 2013
Über Leitlinien der Union für den Aufbau eines transeuropäischen Verkehrsnetzes
und zur Aufhebung des Beschlusses Nr. 661/2010/EU (Text von Bedeutung für den EWR)- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE
- Artikel 1 — Gegenstand
- Artikel 2 — Anwendungsbereich
- Artikel 3 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 4 — Ziele des transeuropäischen Verkehrsnetzes
- Artikel 5 — Ressourcenschonendes Netz
- Artikel 6 — Zwei-Ebenen-Struktur des transeuropäischen Verkehrsnetzes
- Artikel 7 — Vorhaben von gemeinsamem Interesse
- Artikel 8 — Zusammenarbeit mit Drittländern
KAPITEL II — DAS GESAMTNETZ
- Artikel 9 — Allgemeine Bestimmungen
- Artikel 10 — Allgemeine Prioritäten
ABSCHNITT 1 — Schienenverkehrsinfrastruktur
ABSCHNITT 2 — Binnenschifffahrtsinfrastruktur
ABSCHNITT 3 — Straßenverkehrsinfrastruktur
ABSCHNITT 4 — Seeverkehrsinfrastruktur und meeresautobahnen
ABSCHNITT 5 — Luftverkehrsinfrastruktur
ABSCHNITT 6 — Infrastruktur für den multimodalen verkehr
ABSCHNITT 7 — Gemeinsame bestimmungen
- Artikel 30 — Städtische Knoten
- Artikel 31 — Telematikanwendungen
- Artikel 32 — Nachhaltige Güterverkehrsdienste
- Artikel 33 — Neue Technologien und Innovation
- Artikel 34 — Sichere Infrastrukturen
- Artikel 35 — Widerstandsfähigkeit der Infrastrukturen gegenüber Klimaveränderungen und Ausfallsicherheit
- Artikel 36 — Umweltschutz
- Artikel 37 — Zugänglichkeit für alle Benutzer
KAPITEL III — DAS KERNNETZ
KAPITEL IV — VERWIRKLICHUNG DES KERNNETZES DURCH KERNNETZKORRIDORE
- Artikel 42 — Das Instrument der Kernnetzkorridore
- Artikel 43 — Begriff der Kernnetzkorridore
- Artikel 44 — Liste der Kernnetzkorridore
- Artikel 45 — Koordinierung der Kernnetzkorridore
- Artikel 46 — Leitung der Kernnetzkorridore
- Artikel 47 — Arbeitsplan
- Artikel 48 — Zusammenarbeit mit Schienengüterverkehrskorridoren
KAPITEL V — GEMEINSAME BESTIMMUNGEN
- Artikel 49 — Überarbeitung und Berichterstattung
- Artikel 50 — Einbindung öffentlicher und privater Beteiligter
- Artikel 51 — Grundprinzipien für die Bewertung der sozioökonomischen Kosten-Nutzen-Analyse und des europäischen Mehrwerts
- Artikel 52 — Ausschussverfahren
- Artikel 53 — Ausübung der Befugnisübertragung
- Artikel 54 — Überprüfung
- Artikel 55 — Einheitliche Anlaufstelle
- Artikel 56 — Verzögerte Fertigstellung des Kernnetzes
- Artikel 57 — Ausnahmen
- Artikel 58 — Übergangsbestimmungen
- Artikel 59 — Aufhebung
- Artikel 60 — Inkrafttreten
ANNEX