Verordnung (EU) Nr. 650/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 4. Juli 2012
Über die Zuständigkeit, das anzuwendende Recht, die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen und die Annahme und Vollstreckung öffentlicher Urkunden in Erbsachen sowie zur Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
Rom IV
- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
KAPITEL II — ZUSTÄNDIGKEIT
- Artikel 4 — Allgemeine Zuständigkeit
- Artikel 5 — Gerichtsstandsvereinbarung
- Artikel 6 — Unzuständigerklärung bei Rechtswahl
- Artikel 7 — Zuständigkeit bei Rechtswahl
- Artikel 8 — Beendigung des Verfahrens von Amts wegen bei Rechtswahl
- Artikel 9 — Zuständigkeit aufgrund rügeloser Einlassung
- Artikel 10 — Subsidiäre Zuständigkeit
- Artikel 11 — Notzuständigkeit (forum necessitatis)
- Artikel 12 — Beschränkung des Verfahrens
- Artikel 13 — Annahme oder Ausschlagung der Erbschaft, eines Vermächtnisses oder eines Pflichtteils
- Artikel 14 — Anrufung eines Gerichts
- Artikel 15 — Prüfung der Zuständigkeit
- Artikel 16 — Prüfung der Zulässigkeit
- Artikel 17 — Rechtshängigkeit
- Artikel 18 — Im Zusammenhang stehende Verfahren
- Artikel 19 — Einstweilige Maßnahmen einschließlich Sicherungsmaßnahmen
KAPITEL III — ANZUWENDENDES RECHT
- Artikel 20 — Universelle Anwendung
- Artikel 21 — Allgemeine Kollisionsnorm
- Artikel 22 — Rechtswahl
- Artikel 23 — Reichweite des anzuwendenden Rechts
- Artikel 24 — Verfügungen von Todes wegen außer Erbverträgen
- Artikel 25 — Erbverträge
- Artikel 26 — Materielle Wirksamkeit einer Verfügung von Todes wegen
- Artikel 27 — Formgültigkeit einer schriftlichen Verfügung von Todes wegen
- Artikel 28 — Formgültigkeit einer Annahme- oder Ausschlagungserklärung
- Artikel 29 — Besondere Regelungen für die Bestellung und die Befugnisse eines Nachlassverwalters in bestimmten Situationen
- Artikel 30 — Besondere Regelungen mit Beschränkungen, die die Rechtsnachfolge von Todes wegen in Bezug auf bestimmte Vermögenswerte betreffen oder Auswirkungen auf sie haben
- Artikel 31 — Anpassung dinglicher Rechte
- Artikel 32 — Kommorienten
- Artikel 33 — Erbenloser Nachlass
- Artikel 34 — Rück- und Weiterverweisung
- Artikel 35 — Öffentliche Ordnung (ordre public)
- Artikel 36 — Staaten mit mehr als einem Rechtssystem — Interlokale Kollisionsvorschriften
- Artikel 37 — Staaten mit mehr als einem Rechtssystem — Interpersonale Kollisionsvorschriften
- Artikel 38 — Nichtanwendung dieser Verordnung auf innerstaatliche Kollisionen
KAPITEL IV — ANERKENNUNG, VOLLSTRECKBARKEIT UND VOLLSTRECKUNG VON ENTSCHEIDUNGEN
- Artikel 39 — Anerkennung
- Artikel 40 — Gründe für die Nichtanerkennung einer Entscheidung
- Artikel 41 — Ausschluss einer Nachprüfung in der Sache
- Artikel 42 — Aussetzung des Anerkennungsverfahrens
- Artikel 43 — Vollstreckbarkeit
- Artikel 44 — Bestimmung des Wohnsitzes
- Artikel 45 — Örtlich zuständiges Gericht
- Artikel 46 — Verfahren
- Artikel 47 — Nichtvorlage der Bescheinigung
- Artikel 48 — Vollstreckbarerklärung
- Artikel 49 — Mitteilung der Entscheidung über den Antrag auf Vollstreckbarerklärung
- Artikel 50 — Rechtsbehelf gegen die Entscheidung über den Antrag auf Vollstreckbarerklärung
- Artikel 51 — Rechtsbehelf gegen die Entscheidung über den Rechtsbehelf
- Artikel 52 — Versagung oder Aufhebung einer Vollstreckbarerklärung
- Artikel 53 — Aussetzung des Verfahrens
- Artikel 54 — Einstweilige Maßnahmen einschließlich Sicherungsmaßnahmen
- Artikel 55 — Teilvollstreckbarkeit
- Artikel 56 — Prozesskostenhilfe
- Artikel 57 — Keine Sicherheitsleistung oder Hinterlegung
- Artikel 58 — Keine Stempelabgaben oder Gebühren
KAPITEL V — ÖFFENTLICHE URKUNDEN UND GERICHTLICHE VERGLEICHE
KAPITEL VI — EUROPÄISCHES NACHLASSZEUGNIS
- Artikel 62 — Einführung eines Europäischen Nachlasszeugnisses
- Artikel 63 — Zweck des Zeugnisses
- Artikel 64 — Zuständigkeit für die Erteilung des Zeugnisses
- Artikel 65 — Antrag auf Ausstellung eines Zeugnisses
- Artikel 66 — Prüfung des Antrags
- Artikel 67 — Ausstellung des Zeugnisses
- Artikel 68 — Inhalt des Nachlasszeugnisses
- Artikel 69 — Wirkungen des Zeugnisses
- Artikel 70 — Beglaubigte Abschriften des Zeugnisses
- Artikel 71 — Berichtigung, Änderung oder Widerruf des Zeugnisses
- Artikel 72 — Rechtsbehelfe
- Artikel 73 — Aussetzung der Wirkungen des Zeugnisses
KAPITEL VII — ALLGEMEINE UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Artikel 74 — Legalisation oder ähnliche Förmlichkeiten
- Artikel 75 — Verhältnis zu bestehenden internationalen Übereinkommen
- Artikel 76 — Verhältnis zur Verordnung (EG) Nr. 1346/2000 des Rates
- Artikel 77 — Informationen für die Öffentlichkeit
- Artikel 78 — Informationen zu Kontaktdaten und Verfahren
- Artikel 79 — Erstellung und spätere Änderung der Liste der in Artikel 3 Absatz 2 vorgesehenen Informationen
- Artikel 80 — Erstellung und spätere Änderung der Bescheinigungen und der Formblätter nach den Artikeln 46, 59, 60, 61, 65 und 67
- Artikel 81 — Ausschussverfahren
- Artikel 82 — Überprüfung
- Artikel 83 — Übergangsbestimmungen
- Artikel 84 — Inkrafttreten
- Abschluss