Verordnung (EU) Nr. 236/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. März 2012
Über Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps
(Text von Bedeutung für den EWR)Short Selling Regulation
- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
KAPITEL II — TRANSPARENZ VON NETTO-LEERVERKAUFSPOSITIONEN
- Artikel 5 — Meldung signifikanter Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien an die zuständigen Behörden
- Artikel 6 — Offenlegung signifikanter Netto-Leerverkaufspositionen in Aktien gegenüber der Öffentlichkeit
- Artikel 7 — Meldung signifikanter Netto-Leerverkaufspositionen in öffentlichen Schuldtiteln an die zuständigen Behörden
- Artikel 8 — Meldung ungedeckter Positionen in Credit Default Swaps auf öffentliche Schuldtitel an die zuständigen Behörden
- Artikel 9 — Melde- und Offenlegungsverfahren
- Artikel 10 — Anwendung der Melde- und Offenlegungsverfahren
- Artikel 11 — Bereitstellung von Informationen an die ESMA
KAPITEL III — UNGEDECKTE LEERVERKÄUFE
KAPITEL IV — AUSNAHMEN
KAPITEL V — EINGRIFFSBEFUGNISSE DER ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN UND DER ESMA
ABSCHNITT 1 — Befugnisse der zuständigen Behörden
- Artikel 18 — Meldung und Offenlegung in Ausnahmesituationen
- Artikel 19 — Meldepflicht von Verleihern in Ausnahmesituationen
- Artikel 20 — Beschränkung von Leerverkäufen und vergleichbaren Transaktionen in Ausnahmesituationen
- Artikel 21 — Beschränkung von Transaktionen mit Credit Default Swaps auf öffentliche Schuldtitel in Ausnahmesituationen
- Artikel 22 — Maßnahmen durch andere zuständige Behörden
- Artikel 23 — Befugnis zur befristeten Beschränkung des Leerverkaufs von Finanzinstrumenten bei signifikantem Kursverfall
- Artikel 24 — Dauer der Beschränkungen
- Artikel 25 — Bekanntmachung von Beschränkungen
- Artikel 26 — Unterrichtung der ESMA und der anderen zuständigen Behörden
ABSCHNITT 2 — Befugnisse der ESMA
- Artikel 27 — Koordinierung durch die ESMA
- Artikel 28 — Eingriffsbefugnisse der ESMA in Ausnahmesituationen
- Artikel 29 — Befugnisse der ESMA in Ausnahmesituationen im Zusammenhang mit öffentlichen Schuldtiteln
- Artikel 30 — Abgrenzung ungünstiger Ereignisse oder Entwicklungen
- Artikel 31 — Untersuchungen der ESMA
KAPITEL VI — ROLLE DER ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN
- Artikel 32 — Zuständige Behörden
- Artikel 33 — Befugnisse der zuständigen Behörden
- Artikel 34 — Berufsgeheimnis
- Artikel 35 — Verpflichtung zur Zusammenarbeit
- Artikel 36 — Zusammenarbeit mit der ESMA
- Artikel 37 — Zusammenarbeit bei Anträgen auf Prüfungen oder Ermittlungen vor Ort
- Artikel 38 — Zusammenarbeit mit Drittländern
- Artikel 39 — Übermittlung und Speicherung personenbezogener Daten
- Artikel 40 — Offenlegung von Informationen gegenüber Drittländern
- Artikel 41 — Strafmaßnahmen
KAPITEL VII — DELEGIERTE RECHTSAKTE
KAPITEL VIII — DURCHFÜHRUNGSRECHTSAKTE
KAPITEL IX — ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss