Richtlinie 2012/34/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. November 2012
Zur Schaffung eines einheitlichen europäischen Eisenbahnraums
(Text von Bedeutung für den EWR)- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
KAPITEL II — ENTWICKLUNG DES EISENBAHNSEKTORS DER UNION
ABSCHNITT 1 — Unabhängigkeit der Geschäftsführung
ABSCHNITT 2 — Trennung zwischen Infrastrukturbetrieb und Erbringung von Verkehrsleistungen sowie zwischen verschiedenen Arten von Verkehrsleistungen
- Artikel 6 — Trennung der Rechnungsführung
- Artikel 7 — Unabhängigkeit des Infrastrukturbetreibers
- Artikel 7a — Unabhängigkeit bei den wesentlichen Funktionen
- Artikel 7b — Unparteilichkeit des Infrastrukturbetreibers hinsichtlich des Verkehrsmanagements und der Instandhaltungsplanung
- Artikel 7c — Auslagerung und Aufteilung der Funktionen des Infrastrukturbetreibers
- Artikel 7d — Finanzielle Transparenz
- Artikel 7e — Koordinierungsmechanismen
- Artikel 7f — Europäisches Netzwerk der Infrastrukturbetreiber
ABSCHNITT 3 — Finanzielle Sanierung
ABSCHNITT 4 — Zugang zur Eisenbahninfrastruktur und zu Schienenverkehrsdiensten
- Artikel 10 — Bedingungen für den Zugang zur Eisenbahninfrastruktur
- Artikel 11 — Einschränkung des Zugangsrechts und des Rechts, Fahrgäste aufzunehmen und abzusetzen
- Artikel 11a — Hochgeschwindigkeits-Personenverkehrsdienste
- Artikel 12 — Abgabe für Personenverkehrsdienste erbringende Eisenbahnunternehmen
- Artikel 13 — Bedingungen für den Zugang zu Leistungen
- Artikel 13a — Gemeinsame Informations- und Durchgangsfahrscheinsysteme
ABSCHNITT 5 — Grenzüberschreitende Vereinbarungen
ABSCHNITT 6 — Überwachungsaufgaben der Kommission
KAPITEL III — GENEHMIGUNGEN FÜR EISENBAHNUNTERNEHMEN
ABSCHNITT 1 — Genehmigungsbehörde
ABSCHNITT 2 — Bedingungen für den Erhalt einer Genehmigung
- Artikel 17 — Allgemeine Anforderungen
- Artikel 18 — Bedingungen für den Erhalt einer Genehmigung
- Artikel 19 — Anforderungen an die Zuverlässigkeit
- Artikel 20 — Anforderungen an die finanzielle Leistungsfähigkeit
- Artikel 21 — Anforderungen an die fachliche Eignung
- Artikel 22 — Anforderungen an die Deckung für zivilrechtliche Haftung
ABSCHNITT 3 — Gültigkeit der Genehmigung
KAPITEL IV — ERHEBUNG VON WEGEENTGELTEN UND ZUWEISUNG VON FAHRWEGKAPAZITÄT IM SCHIENENVERKEHR
ABSCHNITT 1 — Allgemeine Grundsätze
ABSCHNITT 2 — Wege- und Dienstleistungsentgelte
- Artikel 29 — Festsetzung, Berechnung und Erhebung von Entgelten
- Artikel 30 — Fahrwegkosten und Rechnungsführung
- Artikel 31 — Entgeltgrundsätze
- Artikel 32 — Ausnahmen von den Entgeltgrundsätzen
- Artikel 33 — Entgeltnachlässe
- Artikel 34 — Ausgleichsregelungen für nicht angelastete Umweltkosten, Kosten für Unfälle und Infrastrukturkosten
- Artikel 35 — Leistungsabhängige Entgeltregelung
- Artikel 36 — Entgelte für vorgehaltene Fahrwegkapazität
- Artikel 37 — Zusammenarbeit bei netzübergreifenden Entgeltregelungen
ABSCHNITT 3 — Zuweisung von Fahrwegkapazität
- Artikel 38 — Rechte an Fahrwegkapazität
- Artikel 39 — Zuweisung von Fahrwegkapazität
- Artikel 40 — Zusammenarbeit bei der Zuweisung von netzübergreifender Fahrwegkapazität
- Artikel 41 — Antragsteller
- Artikel 42 — Rahmenverträge
- Artikel 43 — Zeitplan des Zuweisungsverfahrens
- Artikel 44 — Antragstellung
- Artikel 45 — Netzfahrplanerstellung
- Artikel 46 — Koordinierungsverfahren
- Artikel 47 — Überlastete Fahrwege
- Artikel 48 — Ad-hoc-Anträge
- Artikel 49 — Besondere Fahrwege
- Artikel 50 — Kapazitätsanalyse
- Artikel 51 — Plan zur Erhöhung der Fahrwegkapazität
- Artikel 52 — Nutzung von Zugtrassen
- Artikel 53 — Fahrwegkapazität für Instandhaltungsarbeiten
- Artikel 54 — Sondermaßnahmen bei Störungen
ABSCHNITT 4 — Regulierungsstelle
KAPITEL V — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Artikel 58 — Vorschriften zur Vergabe öffentlicher Aufträge
- Artikel 59 — Ausnahmeregelungen
- Artikel 60 — Ausübung der Befugnisübertragung
- Artikel 61 — Anwendungsmaßnahmen
- Artikel 62 — Ausschussverfahren
- Artikel 63 — Bericht
- Artikel 64 — Umsetzung
- Artikel 65 — Aufhebung
- Artikel 66 — Inkrafttreten
- Artikel 67 — Adressaten
- ANHANG I — VERZEICHNIS DER EISENBAHNINFRASTRUKTURANLAGEN
- ANHANG II — FÜR DIE EISENBAHNUNTERNEHMEN ZU ERBRINGENDE LEISTUNGEN
- ANHANG III — FINANZIELLE LEISTUNGSFÄHIGKEIT
- ANHANG IV — INHALT DER SCHIENENNETZ-NUTZUNGSBEDINGUNGEN
- ANHANG V — GRUNDSÄTZE UND ECKDATEN FÜR VERTRAGLICHE VEREINBARUNGEN ZWISCHEN ZUSTÄNDIGEN BEHÖRDEN UND INFRASTRUKTURBETREIBERN
- ANHANG VI — ANFORDERUNGEN IN BEZUG AUF EISENBAHNINFRASTRUKTURKOSTEN UND ZUGANGSENTGELTE
- ANHANG VII — ZEITPLAN DES ZUWEISUNGSVERFAHRENS
- ANHANG VIII — DER REGULIERUNGSSTELLE AUF VERLANGEN VORZULEGENDE BUCHFÜHRUNGSDATEN
- ANHANG IX — TEIL A
- ANHANG X