Richtlinie 2008/1/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. Januar 2008
Über die integrierte Vermeidung und Verminderung der Umweltverschmutzung (kodifizierte Fassung) (Text von Bedeutung für den EWR )
- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Zweck und Geltungsbereich
- Artikel 2 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 3 — Allgemeine Prinzipien der Grundpflichten der Betreiber
- Artikel 4 — Genehmigung neuer Anlagen
- Artikel 5 — Genehmigungsauflagen für bestehende Anlagen
- Artikel 6 — Genehmigungsantrag
- Artikel 7 — Integriertes Konzept bei der Erteilung der Genehmigung
- Artikel 8 — Entscheidungen
- Artikel 9 — Genehmigungsauflagen
- Artikel 10 — Beste verfügbare Techniken und Umweltqualitätsnormen
- Artikel 11 — Entwicklung in den besten verfügbaren Techniken
- Artikel 12 — Änderungen der Anlagen durch die Betreiber
- Artikel 13 — Überprüfung und Aktualisierung der Genehmigungsauflagen durch die zuständige Behörde
- Artikel 14 — Einhaltung der Genehmigungsauflagen
- Artikel 15 — Zugang zu Informationen und Beteiligung der Öffentlichkeit am Genehmigungsverfahren
- Artikel 16 — Zugang zu Gerichten
- Artikel 17 — Informationsaustausch
- Artikel 18 — Grenzüberschreitende Auswirkungen
- Artikel 19 — Gemeinschaftliche Emissionsgrenzwerte
- Artikel 20 — Übergangsbestimmungen
- Artikel 21 — Mitteilung
- Artikel 22 — Aufhebung
- Artikel 23 — Inkrafttreten
- Artikel 24 — Adressaten
- ANHANG I — KATEGORIEN VON INDUSTRIELLEN TÄTIGKEITEN NACH ARTIKEL 1
- ANHANG II — LISTE DER IN ARTIKEL 19 ABSÄTZE 2 UND 3 SOWIE IN ARTIKEL 20 GENANNTEN RICHTLINIEN
- ANHANG III — NICHT ERSCHÖPFENDES VERZEICHNIS DER WICHTIGSTEN SCHADSTOFFE, DEREN BERÜCKSICHTIGUNG VORGESCHRIEBEN IST, SOFERN SIE FÜR DIE FESTLEGUNG DER EMISSIONSGRENZWERTE VON BEDEUTUNG SIND
- ANHANG IV
- ANHANG V — ÖFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG AN ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
- ANHANG VI
- ANHANG VII