Rahmenbeschluss 2008/977/JI des Rates vom 27. November 2008
Über den Schutz personenbezogener Daten, die im Rahmen der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen verarbeitet werden
- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Zweck und Anwendungsbereich
- Artikel 2 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 3 — Grundsatz der Rechtmäßigkeit, Verhältnismäßigkeit und der Zweckbindung
- Artikel 4 — Berichtigung, Löschung und Sperrung
- Artikel 5 — Festlegung von Löschungs- und Prüffristen
- Artikel 6 — Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten
- Artikel 7 — Automatisierte Einzelentscheidungen
- Artikel 8 — Überprüfung der Qualität der übermittelten oder bereitgestellten Daten
- Artikel 9 — Fristen
- Artikel 10 — Protokollierung und Dokumentierung
- Artikel 11 — Verarbeitung personenbezogener Daten die von einem anderen Mitgliedstaat übermittelt oder bereitgestellt wurden
- Artikel 12 — Wahrung von innerstaatlichen Verarbeitungsbeschränkungen
- Artikel 13 — Weiterleitung an die zuständigen Behörden in Drittstaaten oder an internationale Einrichtungen
- Artikel 14 — Übermittlung von Daten an nicht-öffentliche Stellen in Mitgliedstaaten
- Artikel 15 — Unterrichtung auf Antrag der zuständigen Behörde
- Artikel 16 — Information der betroffenen Person
- Artikel 17 — Recht auf Auskunft
- Artikel 18 — Recht auf Berichtigung, Löschung oder Sperrung
- Artikel 19 — Recht auf Schadenersatz
- Artikel 20 — Rechtsbehelfe
- Artikel 21 — Vertraulichkeit der Verarbeitung
- Artikel 22 — Sicherheit der Verarbeitung
- Artikel 23 — Vorabkonsultation
- Artikel 24 — Sanktionen
- Artikel 25 — Nationale Kontrollstellen
- Artikel 26 — Beziehung zu Übereinkünften mit Drittstaaten
- Artikel 27 — Evaluierung
- Artikel 28 — Beziehung zu bereits früher angenommenen EU-Rechtsakten
- Artikel 29 — Umsetzung
- Artikel 30 — Inkrafttreten