Richtlinie 2007/64/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 13. November 2007
Über Zahlungsdienste im Binnenmarkt,
zur Änderung der Richtlinien 97/7/EG, 2002/65/EG, 2005/60/EG und 2006/48/EG sowie zur Aufhebung der Richtlinie 97/5/EG (Text von Bedeutung für den EWR)Payment Services Directive – PSD I
- Erwägungsgründe
TITEL I — GEGENSTAND, ANWENDUNGSBEREICH UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
TITEL II — ZAHLUNGSDIENSTLEISTER
KAPITEL 1 — Zahlungsinstitute
Abschnitt 1 — Allgemeine Vorschriften
- Artikel 5 — Zulassungsantrag
- Artikel 6 — Anfangskapital
- Artikel 7 — Eigenmittel
- Artikel 8 — Berechnung der Eigenmittel
- Artikel 9 — Sicherungsanforderungen
- Artikel 10 — Erteilung der Zulassung
- Artikel 11 — Bescheid über den Antrag
- Artikel 12 — Entzug der Zulassung
- Artikel 13 — Registrierung
- Artikel 14 — Fortbestand der Zulassung
- Artikel 15 — Rechnungslegung und Abschlussprüfung
- Artikel 16 — Zugelassene Tätigkeiten
Abschnitt 2 — Sonstige Anforderungen
Abschnitt 3 — Zuständige Behörden und Aufsicht
Abschnitt 4 — Ausnahmeregelung
KAPITEL 2 — Gemeinsame Bestimmungen
TITEL III — TRANSPARENZ DER VERTRAGSBEDINGUNGEN UND INFORMATIONSPFLICHTEN FÜR ZAHLUNGSDIENSTE
KAPITEL 1 — Allgemeine Vorschriften
- Artikel 30 — Anwendungsbereich
- Artikel 31 — Sonstige Bestimmungen des Gemeinschaftsrechts
- Artikel 32 — Entgelte für Informationen
- Artikel 33 — Beweislast bei den Anforderungen über die Bereitstellung von Informationen
- Artikel 34 — Ausnahmen von den Informationsanforderungen für Kleinbetragszahlungsinstrumente und elektronisches Geld
KAPITEL 2 — Einzelzahlungen
KAPITEL 3 — Rahmenverträge
- Artikel 40 — Anwendungsbereich
- Artikel 41 — Allgemeine vorvertragliche Unterrichtung
- Artikel 42 — Informationen und Vertragsbedingungen
- Artikel 43 — Zugänglichkeit der Informationen und der Vertragsbedingungen des Rahmenvertrags
- Artikel 44 — Änderungen der Vertragsbedingungen
- Artikel 45 — Kündigung
- Artikel 46 — Information vor Ausführung einzelner Zahlungsvorgänge
- Artikel 47 — Informationen an den Zahler bei einzelnen Zahlungsvorgängen
- Artikel 48 — Information an den Zahlungsempfänger bei einzelnen Zahlungsvorgängen
KAPITEL 4 — Gemeinsame Bestimmungen
TITEL IV — RECHTE UND PFLICHTEN BEI DER ERBRINGUNG UND NUTZUNG VON ZAHLUNGSDIENSTEN
KAPITEL 1 — Gemeinsame Bestimmungen
KAPITEL 2 — Autorisierung von Zahlungsvorgängen
- Artikel 54 — Zustimmung und Widerruf der Zustimmung
- Artikel 55 — Begrenzung der Nutzung des Zahlungsinstruments
- Artikel 56 — Pflichten des Zahlungsdienstnutzers in Bezug auf Zahlungsinstrumente
- Artikel 57 — Pflichten des Zahlungsdienstleisters in Bezug auf Zahlungsinstrumente
- Artikel 58 — Anzeige nicht autorisierter oder fehlerhaft ausgeführter Zahlungsvorgänge
- Artikel 59 — Nachweis der Authentifizierung und Ausführung von Zahlungsvorgängen
- Artikel 60 — Haftung des Zahlungsdienstleisters für nicht autorisierte Zahlungsvorgänge
- Artikel 61 — Haftung des Zahlers bei nicht autorisierter Nutzung des Zahlungsinstruments
- Artikel 62 — Erstattung eines von einem oder über einen Zahlungsempfänger ausgelösten Zahlungsvorgangs
- Artikel 63 — Verlangen auf Erstattung eines von einem oder über einen Zahlungsempfänger ausgelösten Zahlungsvorgangs
KAPITEL 3 — Ausführung von Zahlungsvorgängen
Abschnitt 1 — Zahlungsaufträge und transferierte Beträge
Abschnitt 2 — Ausführungsfrist und Wertstellungsdatum
- Artikel 68 — Anwendungsbereich
- Artikel 69 — Zahlungsvorgänge mit Transfer auf ein Zahlungskonto
- Artikel 70 — Fehlen eines Zahlungskontos des Zahlungsempfängers beim Zahlungsdienstleister
- Artikel 71 — Auf ein Zahlungskonto eingezahltes Bargeld
- Artikel 72 — Zahlungsvorgänge im Inland
- Artikel 73 — Wertstellungsdatum und Verfügbarkeit von Geldbeträgen
Abschnitt 3 — Haftung
KAPITEL 4 — Datenschutz
KAPITEL 5 — Außergerichtliche Beschwerdeverfahren und Streitbeilegungsverfahren
TITEL V — DURCHFÜHRUNGSMASSNAHMEN UND ZAHLUNGSVERKEHRSAUSSCHUSS
TITEL VI — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Artikel 86 — Vollständige Harmonisierung
- Artikel 87 — Überprüfung
- Artikel 88 — Übergangsbestimmung
- Artikel 89 — Änderung der Richtlinie 97/7/EG
- Artikel 90 — Änderung der Richtlinie 2002/65/EG
- Artikel 91 — Änderung der Richtlinie 2005/60/EG
- Artikel 92 — Änderung der Richtlinie 2006/48/EG
- Artikel 93 — Aufgehobener Rechtsakt
- Artikel 94 — Umsetzung
- Artikel 95 — Inkrafttreten
- Artikel 96 — Adressaten
- ANHANG — ZAHLUNGSDIENSTE (ARTIKEL 4 NUMMER 3)