Richtlinie 2006/49/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2006
Über die angemessene Eigenkapitalausstattung von Wertpapierfirmen und Kreditinstituten (Neufassung)
- Erwägungsgründe
KAPITEL I — Gegenstand, anwendungsbereich und begriffsbestimmungen
KAPITEL II — Anfangskapital
KAPITEL III — Handelsbuch
KAPITEL IV — Eigenmittel
KAPITEL V
Abschnitt 1 — Deckung der risiken
Abschnitt 2 — Anwendung der Anforderungen auf konsolidierter Basis
Abschnitt 3 — Berechnung der Anforderungen auf konsolidierter Basis
Abschnitt 4 — Überwachung und kontrolle von grosskrediten
Abschnitt 5 — Bewertung der positionen zu meldezwecken
Abschnitt 6 — Risikomanagement und Kapitalbewertung
Abschnitt 7 — Meldepflichten
KAPITEL VI
KAPITEL VII — Offenlegung
KAPITEL VIII
- ANHANG I — BERECHNUNG DER EIGENKAPITALANFORDERUNGEN FÜR DAS POSITIONSRISIKO
- ANHANG II — BERECHNUNG DER EIGENKAPITALANFORDERUNGEN FÜR DAS ABWICKLUNGSRISIKO UND DAS GEGENPARTEIKREDITAUSFALLRISIKO
- ANHANG III — BERECHNUNG DER EIGENKAPITALANFORDERUNGEN FÜR DAS FREMDWÄHRUNGSRISIKO
- ANHANG IV — BERECHNUNG DER EIGENKAPITALANFORDERUNGEN FÜR DAS WARENPOSITIONSRISIKO
- ANHANG V — VERWENDUNG INTERNER MODELLE ZUR BERECHNUNG DER EIGENKAPITALANFORDERUNGEN
- ANHANG VI — BERECHNUNG DER EIGENKAPITALANFORDERUNGEN FÜR GROSSRISIKEN
- ANHANG VII — HANDEL
- ANHANG VIII — AUFGEHOBENE RICHTLINIEN
- ANHANG IX — ENTSPRECHUNGSTABELLE