Verordnung (EG) Nr. 2007/2004 des Rates vom 26. Oktober 2004
Zur Errichtung einer Europäischen Agentur für die operative Zusammenarbeit an den Außengrenzen der Mitgliedstaaten der Europäischen Union
- Erwägungsgründe
KAPITEL I — GEGENSTAND
KAPITEL II — AUFGABEN
- Artikel 2 — Wesentliche Aufgaben
- Artikel 2a — Verhaltenskodex
- Artikel 3 — Gemeinsame Aktionen und Pilotprojekte an den Außengrenzen
- Artikel 3a — Organisatorische Aspekte gemeinsamer Aktionen und Pilotprojekte
- Artikel 3b — Zusammensetzung und Einsatz von europäischen Grenzschutzteams
- Artikel 3c — Anweisungen für die europäischen Grenzschutzteams
- Artikel 4 — Risikoanalyse
- Artikel 5 — Ausbildung
- Artikel 6 — Verfolgung und Beteiligung an der Forschungsarbeit
- Artikel 7 — Technische Ausrüstung
- Artikel 8 — Unterstützung von Mitgliedstaaten in einer Situation, die eine verstärkte technische und operative Unterstützung an den Außengrenzen erfordert
- Artikel 8a — Soforteinsätze
- Artikel 8b — Zusammensetzung der Teams
- Artikel 8c — Lehrgänge und Übungen
- Artikel 8d — Entscheidung über den Einsatz der Teams
- Artikel 8e — Einsatzplan
- Artikel 8f — Nationale Kontaktstellen
- Artikel 8g — Koordinierungsbeamter
- Artikel 8h — Kosten
- Artikel 9 — Zusammenarbeit bei der Rückführung
- Artikel 10 — Aufgaben und Befugnisse der abgestellten Beamten
- Artikel 10a — Sonderausweis
- Artikel 10b — Zivilrechtliche Haftung
- Artikel 10c — Strafrechtliche Verantwortlichkeit
- Artikel 11 — Systeme für den Informationsaustausch
- Artikel 11a — Datenschutz
- Artikel 11b — Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit gemeinsamen Rückführungsaktionen
- Artikel 11c — Verarbeitung personenbezogener Daten, die im Rahmen von gemeinsamen Aktionen, Pilotprojekten und Soforteinsätzen erfasst wurden
- Artikel 11ca — Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen von EUROSUR
- Artikel 11d — Sicherheitsvorschriften für den Schutz von Verschlusssachen und nicht als Verschlusssache eingestuften sensiblen Informationen
- Artikel 12 — Zusammenarbeit mit Irland und dem Vereinigten Königreich
- Artikel 13 — Zusammenarbeit mit Agenturen und Einrichtungen der Union und internationalen Organisationen
- Artikel 14 — Erleichterung der operativen Zusammenarbeit mit Drittstaaten und Zusammenarbeit mit den zuständigen Behörden von Drittstaaten
KAPITEL III — AUFBAU
- Artikel 15 — Rechtsstellung und Sitz
- Artikel 15a — Sitzabkommen
- Artikel 16 — Fachaußenstellen
- Artikel 17 — Personal
- Artikel 18 — Vorrechte und Befreiungen
- Artikel 19 — Haftung
- Artikel 20 — Befugnisse des Verwaltungsrats
- Artikel 21 — Zusammensetzung des Verwaltungsrats
- Artikel 22 — Vorsitz des Verwaltungsrats
- Artikel 23 — Sitzungen
- Artikel 24 — Abstimmungen
- Artikel 25 — Aufgaben und Befugnisse des Exekutivdirektors
- Artikel 26 — Ernennung von Bediensteten in leitender Funktion
- Artikel 26a — Grundrechtsstrategie
- Artikel 27 — Übersetzung
- Artikel 28 — Transparenz und Kommunikation
KAPITEL IV — FINANZVORSCHRIFTEN
KAPITEL V — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss