Richtlinie 2004/35/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. April 2004
Über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden
- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Gegenstand
- Artikel 2 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 3 — Anwendungsbereich
- Artikel 4 — Ausnahmen
- Artikel 5 — Vermeidungstätigkeit
- Artikel 6 — Sanierungstätigkeit
- Artikel 7 — Bestimmung von Sanierungsmaßnahmen
- Artikel 8 — Kosten der Vermeidungs- und Sanierungstätigkeiten
- Artikel 9 — Kostenverteilung im Falle mehrerer Verursacher
- Artikel 10 — Frist für die Kostenerstattung
- Artikel 11 — Zuständige Behörde
- Artikel 12 — Aufforderung zum Tätigwerden
- Artikel 13 — Prüfungsverfahren
- Artikel 14 — Deckungsvorsorge
- Artikel 15 — Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten
- Artikel 16 — Beziehung zum nationalen Recht
- Artikel 17 — Zeitliche Begrenzung der Anwendung
- Artikel 18 — Informationen über die Durchführung und die Evidenzgrundlage
- Artikel 19 — Umsetzung
- Artikel 20 — In-Kraft-Treten
- Artikel 21 — Adressaten
- ANHANG I — KRITERIEN IM SINNE DES ARTIKELS 2 NUMMER 1 BUCHSTABE A
- ANHANG II — SANIERUNG VON UMWELTSCHÄDEN
- ANHANG III — TÄTIGKEITEN IM SINNE DES ARTIKELS 3 ABSATZ 1
- ANHANG IV — INTERNATIONALE ÜBEREINKOMMEN IM SINNE DES ARTIKELS 4 ABSATZ 2
- ANHANG V — INTERNATIONALE ÜBEREINKÜNFTE IM SINNE DES ARTIKELS 4 ABSATZ 4
- ANHANG VI — INFORMATIONEN UND DATEN IM SINNE DES ARTIKELS 18 ABSATZ 1