Richtlinie 2002/87/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Dezember 2002
Über die zusätzliche Beaufsichtigung der Kreditinstitute, Versicherungsunternehmen und Wertpapierfirmen eines Finanzkonglomerats
und zur Änderung der Richtlinien 73/239/EWG, 79/267/EWG, 92/49/EWG, 92/96/EWG, 93/6/EWG und 93/22/EWG des Rates und der Richtlinien 98/78/EG und 2000/12/EG des Europäischen Parlaments und des Rates- Erwägungsgründe
KAPITEL I — ZIEL UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
KAPITEL II — ZUSÄTZLICHE BEAUFSICHTIGUNG
ABSCHNITT 1 — ANWENDUNGSBEREICH
ABSCHNITT 2 — FINANZLAGE
ABSCHNITT 3 — MASSNAHMEN ZUR ERLEICHTERUNG DER ZUSÄTZLICHEN AUFSICHT UND BEFUGNISSE DES GEMEINSAMEN AUSSCHUSSES
- Artikel 9a — Rolle des Gemeinsamen Ausschusses
- Artikel 9b — Stresstests
- Artikel 10 — Für die zusätzliche Beaufsichtigung zuständige Behörde (Koordinator)
- Artikel 11 — Aufgaben des Koordinators
- Artikel 12 — Zusammenarbeit und Informationsaustausch zwischen den zuständigen Behörden
- Artikel 12a — Zusammenarbeit und Informationsaustausch mit dem Gemeinsamen Ausschuss
- Artikel 12b — Gemeinsame Leitlinien
- Artikel 13 — Leitungsorgan gemischter Finanzholdinggesellschaften
- Artikel 14 — Zugang zu Informationen
- Artikel 15 — Nachprüfung
- Artikel 16 — Zwangsmaßnahmen
- Artikel 17 — Zusätzliche Befugnisse der zuständigen Behörden
ABSCHNITT 4 — DRITTLÄNDER
KAPITEL III — DELEGIERTE RECHTSAKTE UND DURCHFÜHRUNGSMASSNAHMEN
KAPITEL IV — ÄNDERUNG BESTEHENDER RICHTLINIEN
KAPITEL V — VERMÖGENSVERWALTUNGSGESELLSCHAFTEN
KAPITEL VI — ÜBERGANGS- UND SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- ANHANG I — ANGEMESSENE EIGENKAPITALAUSSTATTUNG
- ANHANG II — EINZELHEITEN DER ANWENDUNG DER BESTIMMUNGEN BETREFFEND GRUPPENINTERNE TRANSAKTIONEN UND RISIKOKONZENTRATION