Richtlinie 2002/58/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Juli 2002
Über die Verarbeitung personenbezogener Daten und den Schutz der Privatsphäre in der elektronischen Kommunikation (Datenschutzrichtlinie für elektronische Kommunikation)
ePrivacy-Richtlinie
- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Geltungsbereich und Zielsetzung
- Artikel 2 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 3 — Betroffene Dienste
- Artikel 4 — Sicherheit der Verarbeitung
- Artikel 5 — Vertraulichkeit der Kommunikation
- Artikel 6 — Verkehrsdaten
- Artikel 7 — Einzelgebührennachweis
- Artikel 8 — Anzeige der Rufnummer des Anrufers und des Angerufenen und deren Unterdrückung
- Artikel 9 — Andere Standortdaten als Verkehrsdaten
- Artikel 10 — Ausnahmen
- Artikel 11 — Automatische Anrufweiterschaltung
- Artikel 12 — Teilnehmerverzeichnisse
- Artikel 13 — Unerbetene Nachrichten
- Artikel 14 — Technische Merkmale und Normung
- Artikel 14a — Ausschussverfahren
- Artikel 15 — Anwendung einzelner Bestimmungen der Richtlinie 95/46/EG
- Artikel 15a — Umsetzung und Durchsetzung
- Artikel 16 — Übergangsbestimmungen
- Artikel 17 — Umsetzung
- Artikel 18 — Überprüfung
- Artikel 19 — Aufhebung
- Artikel 20 — Inkrafttreten
- Artikel 21 — Adressaten