2001/470/EG: Entscheidung des Rates vom 28. Mai 2001
Über die Einrichtung eines Europäischen Justiziellen Netzes für Zivil- und Handelssachen
- Erwägungsgründe
TITEL I — GRUNDSÄTZE DES EUROPÄISCHEN JUSTIZIELLEN NETZES FÜR ZIVIL- UND HANDELSSACHEN
- Artikel 1 — Einrichtung
- Artikel 2 — Zusammensetzung
- Artikel 3 — Aufgaben und Tätigkeiten des Netzes
- Artikel 4 — Funktionsweise des Netzes
- Artikel 5 — Kontaktstellen
- Artikel 5a — Berufskammern
- Artikel 6 — Zuständige Behörden nach Gemeinschaftsrechtsakten oder internationalen Übereinkünften über die justizielle Zusammenarbeit in Zivil- und Handelssachen
- Artikel 7 — Sprachkenntnisse der Kontaktstellen
- Artikel 8 — Bearbeitung von Ersuchen um justizielle Zusammenarbeit
TITEL II — SITZUNGEN IM RAHMEN DES NETZES
- Artikel 9 — Treffen der Kontaktstellen
- Artikel 10 — Zweck der regelmäßigen Sitzungen der Kontaktstellen
- Artikel 11 — Sitzungen der Mitglieder des Netzes
- Artikel 11a — Teilnahme von Beobachtern an den Sitzungen des Netzes
- Artikel 12 — Organisation und Ablauf der Sitzungen innerhalb des Netzes
- Artikel 12a — Beziehungen zu anderen Netzen und internationalen Organisationen
TITEL III — IM RAHMEN DES NETZES VERFÜGBARE INFORMATIONEN UND INFORMATION DER ÖFFENTLICHKEIT
- Artikel 13 — Im Rahmen des Netzes verbreitete Informationen
- Artikel 13a — Allgemeine Information der Öffentlichkeit
- Artikel 14 — Informationssystem für die Öffentlichkeit
- Artikel 15 — Merkblätter
- Artikel 16 — Aktualisierung der Informationen
- Artikel 17 — Rolle der Kommission beim öffentlichen Informationssystem
- Artikel 18 — Rolle der Kontaktstellen beim öffentlichen Informationssystem
TITEL IV — SCHLUSSBESTIMMUNGEN
- Abschluss