Richtlinie 1999/31/EG des Rates vom 26. April 1999
Über Abfalldeponien
- Erwägungsgründe
- Artikel 1 — Allgemeine Zielsetzung
- Artikel 2 — Begriffsbestimmungen
- Artikel 3 — Anwendungsbereich
- Artikel 4 — Deponieklassen
- Artikel 5 — Für die Deponie nicht zugelassene Abfälle und Behandlungen
- Artikel 5a — Bestimmungen für die Berechnung der Erreichung der Zielvorgaben
- Artikel 5b — Frühwarnbericht
- Artikel 5c — Austausch von bewährten Verfahren und Informationen
- Artikel 6 — In den verschiedenen Deponieklassen zuzulassende Abfälle
- Artikel 7 — Genehmigungsantrag
- Artikel 8 — Voraussetzungen für die Genehmigung
- Artikel 9 — Inhalt der Genehmigung
- Artikel 10 — Kosten der Ablagerung von Abfällen
- Artikel 11 — Abfallannahmeverfahren
- Artikel 12 — Meß- und Überwachungsverfahren während des Betriebs
- Artikel 13 — Stillegungs- und Nachsorgeverfahren
- Artikel 14 — Vorhandene Deponien
- Artikel 15 — Berichterstattung
- Artikel 15a — Instrumente zur Förderung des Übergangs zu einer stärker kreislauforientierten Wirtschaft
- Artikel 15b — Bestimmung des Durchlässigkeitskoeffizienten für Deponien
- Artikel 15c — EU-Norm für die Abfallprobenahme
- Artikel 16 — Überprüfung der Anhänge
- Artikel 17 — Ausschussverfahren
- Artikel 18 — Umsetzung
- Artikel 19 — Inkrafttreten
- Artikel 20 — Adressaten
- ANHANG I — ALLGEMEINE ANFORDERUNGEN FÜR ALLE DEPONIEKATEGORIEN
- ANHANG II — ABFALLANNAHMEKRITERIEN UND -VERFAHREN
- ANHANG III — MESS- UND ÜBERWACHUNGSVERFAHREN WÄHREND DES BETRIEBS UND DER NACHSORGEPHASE
- ANHANG IV — NACH ARTIKEL 5 ABSATZ 6 VORZULEGENDER UMSETZUNGSPLAN