Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992
Zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen
Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie – FFH
- Erwägungsgründe
Begriffsbestimmungen
Erhaltung der natürlichen Lebensräume und der Habitate der Arten
Artenschutz
Information
Forschung
Verfahren zur Änderung der Anhänge
Ausschuß
Ergänzende Bestimmungen
Schlußbestimmungen
- ANHANG I — NATÜRLICHE LEBENSRAUMTYPEN VON GEMEINSCHAFTLICHEM INTERESSE, FÜR DEREN ERHALTUNG BESONDERE SCHUTZGEBIETE AUSGEWIESEN WERDEN MÜSSEN
- ANHANG II — TIER- UND PFLANZENARTEN VON GEMEINSCHAFTLICHEM INTERESSE, FÜR DEREN ERHALTUNG BESONDERE SCHUTZGEBIETE AUSGEWIESEN WERDEN MÜSSEN
- ANHANG III — KRITERIEN ZUR AUSWAHL DER GEBIETE, DIE ALS GEBIETE VON GEMEINSCHAFTLICHER BEDEUTUNG BESTIMMT UND ALS BESONDERE SCHUTZGEBIETE AUSGEWIESEN WERDEN KÖNNTEN
- ANHANG IV — STRENG ZU SCHÜTZENDE TIER- UND PFLANZENARTEN VON GEMEINSCHAFTLICHEM INTERESSE
- ANHANG V — TIER- UND PFLANZENARTEN VON GEMEINSCHAFTLICHEM INTERESSE, DEREN ENTNAHME AUS DER NATUR UND NUTZUNG GEGENSTAND VON VERWALTUNGSMASSNAHMEN SEIN KÖNNEN
- ANHANG VI — VERBOTENE METHODEN UND MITTEL DES FANGS, DER TÖTUNG UND BEFÖRDERUNG